Wer | virtuos & unterhaltsam |
Wann |
Sonntag, Juni 17, 2018
18:00
-
DUO KRAMPEN/KÜPPERS
-
Alle Altersgruppen
|
Wo |
Ubstadt
Veranstalter: Kulturkreis Ubstadt-Weiher |
Weitere Infos | virtuos & unterhaltsam Johannes Krampen (Violine/Moderation) und Katja Küppers (Klavier) präsentieren ein kurzweiliges aber anspruchsvolles Programm für Violine und Klavier. Ob lyrisch wie ein Heldentenor in Henryk Wieniawskis berühmter ‚Legende‘, tanzend und wild wie in Pablo de Sarasates ‚Jota Navarra‘, französisch gefärbt wie in Camille Saint-Saëns‘ ‚Danse Macabre‘ oder schwermütig und russisch wie in Peter Tschaikowskis ‚Valse-Scherzo‘, die Geige strahlt und singt in allen romantischen Lebenslagen. Doch auch die „leichtere Muse“ findet Beachtung: Werke von Fritz Kreisler versprechen ein „Finale Caffettuoso“. Mit einer solchen Mischung aus virtuosen und unterhaltsamen Werken der Romantik verspricht dieser zweiteilige Konzertabend Spannung, Amüsement, technische Brillanz und wunderschöne und virtuose Musik der Romantik aus fünf unterschiedlichen musikalischen Ländern. JOHANNES KRAMPEN und KATJA KÜPPERS kennen sich musikalisch und privat seit vielen Jahren. Durch die Zusammenarbeit an Johannes Krampens Debüt Album Violosophy vol.one – modern music in postmodern times intensivierten sie diese Zusammenarbeit und treten seit dem regelmäßig als Klavierduo auf. Dabei verbindet sie die Suche nach Ehrlichkeit in ihrer musikalischen Interpretation, die Vorliebe für die Vermischung verschiedener musikalischer Stilrichtungen, sowie die Gestaltung außergewöhnlicher Konzertprogrammatiken. Beeinflusst durch verschiedene musikalische Genres und Erfahrungswerte, schaffen sie es, in ihren Interpretationen inhaltlich genau, aber frisch und extravagant die Besonderheiten der Kompositionen offen zu legen und auszustrahlen. Dabei steht Spielfreude und Begeisterung an Instrument und Musik genauso im Vordergrund, wie technische und interpretatorische Perfektion. Die beiden Musiker verbindet auch eine große Vorliebe für die Darbietung Moderner Musik, für die sie eine besondere Entwicklungschance in diesem Jahrhundert sehen. Komponisten wie John Thrower oder Michael Berkeley, die alle möglichen Genres und Kompositionsstile in ihren Kompositionen mit einbeziehen, empfinden sie als logische Weiterentwicklung Klassischer Musik. |